Vibrationsplatten-Training

Durch den Einsatz innovativer Vibrationsgeräte bei MHT werden die Muskelfasern des Körpers stimuliert,  sodass die Körperstabilität des Muskelapparates und des Knochengewebes, die Durchblutungsstörung, das Gleichgewicht und Gangunsicherheiten deutlich gebessert werden können sowie die Kreislaufaktivierung gefördert werden kann. Unser Team entwickelt dabei ein an Ihre Anforderungen angepasstes individuelles Trainingsprogramm.

MHT Angebot

Stärken Sie ihre Gangstabilität mit der Vibrationsplatte und wählen Sie aus unserem Vibrationstrainer Angebot.

Empfehlung: Mindestens 10 Sitzungen innerhalb von 5 Wochen

Wiederholung: Die Behandlungs- und Bewegungstherapie kann beliebig oft immer wieder durchgeführt werden

Achtung: Bitte stellen Sie sicher, dass keine der unten gelisteten Situationen auf Sie zutrifft, bei denen das Vibrationstraining nicht erlaubt ist (z.B., bei Herzschrittmachern, Epilepsie und bösartigen Erkrankungen, Schwangerschaft)

  • 10-minütige Einzelsitzung: 29 €

    5er-Paket (5 x 10 Minuten): 139 €

    10er-Paket (10 x 10 Minuten): 249 €

Vorteile der MHT Behandlung

Das Vibrationsplatten-Training bietet Ihnen vielfältige Vorteile:

  • Verbesserung des Gleichgewichts- und der Körperstabilität

  • Verbesserung der Gangsicherheit und Koordination

  • Steigerung der Muskelkraft, des Muskeltonus und der Muskelflexibilität

  • Förderung der Durchblutung und Kreislaufaktivierung (Durchblutungsstörung Beine/Fuß/Arme/etc.)

  • Reduzierung von Gelenk- und Muskelschmerzen

  • Erhöhte Produktion von körpereigenen Hormonen, Transmittern und Zytokinen, die Wohlbefinden, Aktivität und Entspannung herbeiführen (z. B. Serotonin und Neurotrophin)

  • Stärkung des Knochengewebes , wobei aktuelle Studien belegen, dass ein regelmäßiges Vibrationstraining das Voranschreiten einer Osteoporose stoppen oder verlangsamen kann.

FAQ

Vibrationsplatten-Training

  • Eine Vibrationsplatte ist ein Trainingsgerät, das Vibrationen erzeugt, wodurch die Muskeln des gesamten Körpers in einer hohen Frequenz und individuellen Intensitäten stimuliert und aktiviert werden. Dadurch kommt es zu effektiven Kontraktionen der Muskulatur, die insbesondere eine Steigerung der Muskelkraft und der Muskelflexibilität, der Körperstabilität und der Mobilität unterstützen.

    Neben den reinen Vibrationen können individuell abgestimmte Programme und Trainingseinheiten ausgewählt werden.

  • Das Vibrationstraining erfolgt in normaler Kleidung in stehender Körperposition auf einer vibrierender Platte, deren Vibrationsintensität individuell angepasst wird. Die Vibrationen sind weder schmerzhaft noch anstrengend, sondern werden meist als sehr angenehm und aktivierend empfunden. Je nach Zielsetzung und persönlicher Verfassung kann das Training stehend auf der Vibrationsplatte erfolgen, während man sich an der Haltestange, die Sicherheit und Stabilität gibt, festhält. Bei höherem Anspruch kann die Effektivität der Vibrationen mit zusätzlichen Übungen gesteigert werden. Durch die Förderung der Durchblutung kann während der Behandlung der Pulsschlag und der Blutdruck etwas ansteigen, wobei diese Vitalfunktionen bei entsprechendem Anlass gemonitort werden und die Behandlung gegebenenfalls verkürzt wird.

  • Ja, das Vibrationsplattentraining kann je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderung mit anderen Übungen wie Krafttraining, Stretching oder Gleichgewichtsübungen kombiniert werden. Dadurch können nochmals verbesserte Ergebnisse erzielt werden.

    Unser Team wird mit Ihnen ein Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechendes Trainingsprogramm abstimmen, wobei das primäre Ziel eine für Sie angenehme Trainingsatmosphäre ohne Überforderung ist.

  • Eine optimale Trainingsfrequenz ist dreimal in der Woche mit Trainingszeiten von jeweils 10 Minuten Dauer. Die empfohlene Häufigkeit hängt aber auch von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab.

  • Alle Personen sind ab 18 Jahren für das Training geeignet. Gerade für Senioren ist das Training besonders gut geeignet.
    Das Körpergewicht sollte 120 kg nicht überschreiten.

  • Bei folgenden Erkrankungen oder Situationen darf das Vibrationsplattentraining nicht genutzt werden:
    - Epilepsie
    - akute Infektionen/Entzündungen
    - Herz-Rhythmusstörungen
    - Steine in den Nieren oder ableitenden Harnwegen
    - akute Hernien/Bauchfellvorfälle
    - akute Gelenkerkrankungen
    - Gelenkimplantate (e.g., Hüftprothesen)
    - Gallensteine
    - schwere Diabetes mellitus
    - Tumorerkrankungen
    - Metastasen
    - Herzschrittmacher
    - Hirnschrittmacher
    - Spirale
    - Unbehandelte arterielle Hypertonie
    - Herzklappenerkrankung oder
    Zustand nach Herzklappenersatz
    - Bandscheibenvorfälle
    - Bauchaortenaneurysma
    - Bandscheibenvorfälle
    - frische Operationen
    - frische Wunden
    - Schwangerschaft